Logo

Navigation
  • Blog
  • Mitglieder
  • Tipps und Tricks
  • Über uns
  • Galerie

Vier ND64X Filter im Vergleichstest (Dennis Siebert)

am: 15. September 2016 |

© Dennis Siebert - shadowandlight.de

Wer sich mit ND Filtern mal näher beschäftigt, wird sicher irgendwann mal gemerkt haben, dass sie sich von Marke zu Marke unterscheiden. Nicht nur in der „Ausstattung“, quasi wie sie geliefert kommen, sondern auch in der Qualität. Damit meine ich nicht mal die Abbildungsqualität. Da konnte ich eigentlich nie irgendwelches Einbußen in der Bildschärfe feststellen. Aber in der Neutralität gibt es doch so einige Unterschiede. So kann man bei dem einen Hersteller keine Farbverschiebungen feststellen, bei anderen z.B. mehr oder weniger stark in Richtung blau oder grün. Auch kann es Unterschiede bei der Vignettierung geben, was gerade bei Ultraweitwinkelaufnahmen auffällig wird.

Da ich nun schon so einige Filter diverser Hersteller hier liegen habe oder mal besessen habe, will ich da mal meine Erfahrungen niederschreiben. Als Beispiel habe ich da die Filterstärke 1.8 (64x), da ich davon bisher die meisten hatte.

Die getesteten Filter sind:

Lee Little Stopper
Lensinghouse F-Stopper Pro ND 1.8
Haida ND 1.8
Formatt Hitech Firecrest ND 1.8
Formatt Hitech ProStop IRND 1.8 …Weiterlesen bei shadowandlight.de

Text und Bilder von Dennis Siebert – shadowandlight.de

Tags: BlogDennis SiebertFilterFilternFotografieLandschaftLandschaftsfotografieMitgliederTipps

Kommentare sind deaktiviert.

Ältere Beiträge

  • März 2018
  • Februar 2018
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2012. All Rights Reserved. Created with love by SmoothThemes